Biografie und Stationen:Colenton
Freeman wurde in Atlanta/USA geboren und absolvierte sein Studium an dem Oberlin
Conservatory of Music in Ohio. In
Los Angeles wurde Freeman beim Metropolitan Opera Wettbewerb mit dem dritten
Preis ausgezeichnet. Freemans künstlerischer
Werdegang wurde maßgeblich beeinflußt durch die Begegnungen mit Margaret
Harshaw, Richard Miller, Elisabeth Schwarzkopf, Luciano Pavarotti, Placido
Domingo und Nicolai Gedda. In
intensiven Meisterklassen erhielt er hier entscheidende Impulse.
Zu
seinem umfangreichen Repertoire gehören der Calaf in Puccinis "Turandot",
den er in Mexiko und Boston sang. Mit
dem Enzo in "La Gioconda" war Freeman in New York zu erleben.
Außerdem sang Freeman den Riccardo in "Un ballo in maschera",
den Ernani in "Ernani", den Pinkerton in "Madame Butterfly",
den Cavaradossi in "Tosca" und den Dick Johnson in "La fanciulla
del west".
Freeman
hat außerdem mehrere Produktionen von "Porgy and Bess" gesungen u.a.
in Berlin und London. Auch im
Musical war Freeman zu erleben. So
sang er in Hamburg den "Ubaldo Piangi" in Lloyd-Webbers "Phantom
der Oper." Er war Gast bei den
Festspielen von Bregenz, Glyndebourne, Wolf Trap, Cincinnati, Echternach und
Usedom und arbeitete mit Künstlern wie den Dirigenten Simon Rattle, Eve Queler
und Garcia Navarro oder Regisseuren wie Jean Pierre-Ponnelle, Joachim Herz, Götz
Friedrich und Trevor Nunn zusammen.
Hinzu
kamen Auftritte in Funk und Fernsehen sowie CD- und Video -Einspielungen (u.a.
eine preisgekrönte Aufnahme von Gershwins "Porgy and Bess" mit dem
Dirigenten Sir Simon Rattle). 1998
war Colenton Freeman Bayreuth-Stipendiat des Richard Wagner Verbandes. Er sang die Partie des Rodolfo (G. Puccini- "La Boheme") in einer konzertanten Aufführung mit den Bamberger Symphonikern im Mai 2002. Herr Freeman sang auch die Rolle des Sportin' Life in George Gershwin's "Porgy and Bess" mit der Freiburger Philharmonie. Im Dezember 2002 sang Freeman den Herodes in "Salome" bei dem International Music Festival auf Guadaloupe. 2004 sang er in einer Uraufführung der Oper "Les Négres" von Michael Lévinas an der Oper in Lyon. Weitere Vorstellungen von "Les Négres" wurden im April/ Mai 2004 an der Oper in Genf gegeben. Colenton Freeman sang auch die Rolle der Arnalta in "L'incoronazione di Poppea" von Monteverdi am Stadttheater Gießen. Im Oktober 2010 sang der Tenor die Rolle des Phédon in Erik Saties "Socrate" in der Kammeroper Kassel. Zuletzt war er im Juli 2011 als die Hexe in "Hänsel und Gretel" am Landestheater Detmold zu erleben. Zurzeit ist Colenton Freeman Vertretungsprofessor für Hauptfach Gesang und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Detmold, sowie an der Universität Kassel.
|
|
Stationen:Theater: Festspiele: |
Stationen:Orchester: Liederabende:
|
zurück zur Biografie |